Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Projektraum Alsergrund
FrauenLernRaum
Lernen für Kurse und Prüfungen
voneinander lernen
Plattform Strafrechtsethik
Evangelische Gefängnisseelsorge berichtet
informieren
Sag's auf...
Dir fehlen die Worte?
Tools lernen
Speisen ohne Grenzen
Konsens unerwünscht.
Diskurs am Feierabend
mitdiskutieren
zurück
weiter

Upcoming Events

16 Oktober 2025
09:00 Projektraum Alsergrund

FrauenLernRaum

Ein Ort der Gegenseitigkeit
20 Oktober 2025
18:00 Haus der Geschichte Österreich, Neue Hofburg, Heldenplatz, Wien

feiertag - freier tag?

Österreichs gesetzliche Feiertage auf dem Prüfstand
24 Oktober 2025
09:00 Seminarraum, Albert-Schweitzer-Haus

Sag´s auf ... Social Media

Videoproduktion – von der ersten Idee zum fertigen Reel
Menschen beim Gedenkspaziergang, die über eine Strasse gehen
08 November 2025
10:00 Morzinplatz, 1010 Wien beim Denkmal der Opfer des Faschismus

Gedenkend durch die Rossau: Mechaye Hametim!

09 November 2025
10:00 Evangelische Kirche Mödling, Scheffergasse 8-10, 2340 Mödling

The Fallen Leaves

Zurück zur Verantwortung - Zum Umgang mit Gefallenengedenktafeln im Kirchenraum
13 November 2025
18:00 Speisen ohne Grenzen, Yppengasse 4 (Ecke Yppenplatz), 1160

Bildung kostet.

Finanzierung von Schulbildung und deren Exklusionsmechanismen
ganzer Zeitplan

Themen

Plattform Strafrechtsethik

Gemeinsam mit der Evangelischen Gefängnisseelsorge dunkle Flecken im Strafvollzug ans Licht bringen.  

 

 

Gewaltprävention am Alsergrund

Nein, zu Gewalt! Es geht uns alle etwas an. Partnergewalt passiert: mir, in meiner Nachbarschaft, in der Gesellschaft. Das wollen wir nicht hinnehmen. Diese Seite bündelt Aktionen, Informationen, Veranstaltungen und Workshops unterschiedlicher Institutionen und Initiativen in den Bezirken. 

Memory Lab - Evangelisches Erinnern

Erinnern ist vielfältig: wir erinnern uns - die Gesellschaft erinnert sich - die Gesellschaft erinnert und wir sie. Aber was wird erinnert und warum? Und was bedeuten die Lücken? Eine Arbeitsgruppe zur Erinnerungskultur. 

Formate

Konsens unerwünscht - Diskurs am Feierabend

Konsens unerwünscht ist eine Diskursreihe zu aktuellen, gesellschaftspolitischen Themen. Zwei Expert:innen teilen ihre jeweiligen Perspektiven. Auch die Besucher:innen tauschen sich aktiv untereinander aus. Alle kommen zu Wort. Für Meinungsverschiedenheit und gegen Polarisierung.

Sag's auf...

Dir fehlen die Worte? Du möchtest deine Themen mitteilen und weißt nicht wie? Wir geben dir dafür das Werkzeug in die Hand.

 

 

In Bewegung

Im gemeinsamen Gehen spüren wir Themen in Wiener Grätzeln nach. Wir lassen dabei Künstler:innen, Aktivist:innen, Jugendarbeiter:innen sowie Betroffene zu Wort kommen. Im gemeinsamen Gehen entstehen Räume, in denen Lebensrealitäten erfasst werden können und Zeit für Austausch ist. 

Weitere Themenblöcke findest du auf unserer Schwerpunktseite

was 

wir tun

Als Forum bieten

wir Raum, um...

Zukunft zu denken!

Die Zukunft ist kein Selbstläufer, sondern liegt in unser aller Hände. Wir unterstützen zukunftsorientierte Anliegen und bieten einen Ort, um drängende politische, soziale und ethische Fragen zu reflektieren.

Begegnung zu gestalten!

Bildung passiert in der Interaktion mit unseren Mitmenschen. Durch das Kennenlernen verschiedener Perspektiven lernen wir unsere eigene Haltung zu relativieren und gedankliches Neuland zu erforschen. So bilden wir einander und bilden gleichzeitig eine Gemeinschaft.

Gesellschaft zu bilden. 

Im ASH Forum kreuzen sich Pfade, die sonst oft parallel laufen und ermöglichen Begegnungen auf intellektueller, emotionaler, oder spiritueller Ebene, gerne auch kreativ und spielerisch!


top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen