Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Schwerpunkte
  • blog
  • Veranstaltungen
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
Hauptmenü:
  • Home
  • Schwerpunkte
  • blog
  • Veranstaltungen
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Erntedank - wie lange noch?

Jahre der Schöpfung
14 September 2022
18:30 Albert-Schweitzer-Haus, Saal
Podiumsdiskussion
80 Plätze verfügbar
zur Anmeldung

Luft zum Atmen, Wasser zum Trinken, Gemüse zum Essen, gemäßigtes Klima zum Leben… Direkt oder indirekt ist der Boden als unsere Lebensgrundlage dafür verantwortlich.

 

So vielschichtig sind die Dinge, auf die Boden wirkt und so vielschichtig ist auch das, was Boden beeinflusst. Wir greifen einige Perspektiven heraus und versuchen, die Erkenntnisse systemisch zusammenzuführen.

 

Perspektiven am Podium:

Cordula Fötsch, Agrarwissenschafterin, Gemeinschaftsgärtnerin und Aktivistin bei sezonieri

Benedikt Haerlin, Journalist und Gründer von Future Farming

Eva Harasta, Evangelische Theologin

Anna Zollitsch, Sozialarbeiterin und Schöpfungsbotschafterin NÖ 2022

 

Moderation: Andrea Kampelmühler, Evangelische Umweltbeauftragung Wien

 

Begrüßung: Matthias Geist, Superintendent der Evangelischen Kirche A.B. Wien

 

Im Anschluss an die inhaltliche Diskussion bietet sich die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch bei einem Umtrunk.

 

Eine Veranstaltung der Evangelischen Umweltbeauftragung Wien und ASH Forum im Jahr der Schöpfung 2022.

 

 


top
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
nach oben springen